Philosophie
Wir suchen einen neuen Betreiber für die Kletterschule Pirna!
Bitte meldet euch bei Ronald Reichelt
--------------------------------------------------------------------------------------------------
...natürlich klettern!
In unseren Kletterkursen möchten wir euch die traditionelle sächsiche Kletterkultur näherbringen. Diese unterliegt aufgrund des empfindlichen Gesteins und der naturschutzrechtlichen Aspekte im Nationalpark Sächsische Schweiz besonderen Regeln.
Die wichtigsten Grundsätze zum Klettern im Bereich der Sächsischen Schweiz:
- Sandstein ist sehr weich und verliert bei Nässe erheblich an Festigkeit, daher ist Klettern am nassen Fels, die Benutzung von metallischen Sicherungsmitteln (Klemmkeile, Friends ...) verboten und die ganze Kletterei, insbesondere die Seilführung ist so einzurichten, dass der Fels geschont wird.
- Die Benutzung von Magnesia (und Ähnlichem) ist nicht erlaubt.
- Auf künstliche Hilfsmittel wird verzichtet.
- Klettern ist nur an den Kletterzielen erlaubt, die im aktuellen Standardführer beschrieben werden.
- Kletterei spielt sich weitgehend in Seilschaften ab, top rope ist im Allgemeinen nicht gern gesehen und in den Regeln auch gesondert eingeschränkt.
Aus diesem Grund bieten wir nur individuelle Klettertouren in kleinen Gruppen an. Denn: Nur so könnt ihr die traditionelle sächsische Kletterkultur kennenlernen!
Unsere Philosophie in Kurzform:
- Respekt für Natur und Umwelt
- Achtung der regionalen Traditionen und Kletterregeln
- individuelle Betreung in kleinen Gruppen für ein Höchstmaß an Sicherheit und die persönlichen Bedürfnisse der Kursteilnehmer
- unsere 23-jährige Klettererfahrung in Sachsen und Weltweit, unsere pädadogische Ausbildung und die Freude am Draußensein sind Grundlagen unserer Arbeit
-
Zusätzliche Ausbildung zum Aufsichtsführenden Höhenarbeiter, Gruppenführer Höhenrettung, sowie Zertifizierter Sachverständiger für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) unterstreichen unseren Anspruch an Sicherheit für alle
Noch mehr Infos findet ihr in unserer Linksammlung und hier - Geschichte des Kletterns in der Sächsischen Schweiz.